Im Rahmen des Updates 4.3 (und rechtzeitig zur Fussball-Europameisterschaft) wurde auf Google Earth das Zürcher Stadtzentrum in 3D hochgezogen. Zwar sind die einzelnen Gebäude ziemlich grob modelliert und würden in der 3D-Galerie bestimmt nicht besonders gut bewertet. Dank der wenigen Kanten und der grobaufgelösten Fototexturen ist das Modell aber flüssig zu befliegen, und aus Distanz betrachtet ist der Eindruck ziemlich authentisch – einzig die fehlenden Kuppeln des Grossmünsters irritieren massiv.
Nebst der Altstadt beidseits der Limmat wurden auch andere Quartiere in Ansätzen modelliert, etwa Aussersihl und das Triemliquartier, Teile von Altstätten, der östliche Rand des Industriequartiers und die westliche Hälfte des Seefelds, das Hochschulquartier sowie das Zentrum von Wollishofen.
So wie Zürich sind auch einige andere Städte mit grossflächigen 3D-Modellen ausgestattet worden, namentlich San Francisco, Boston, Orlando und München. Damit die Modelle sichtbar werden, müssen Sie bei den Ebenen die Option "3D-Gebäude > Fotorealistisch" aktivieren. (Diese Angaben beziehen sich wie gesagt auf die neuste Version 4.3 von Google Earth.)